Alle Episoden

Gold bewahrt, was Geld verliert (Episode 35)

Gold bewahrt, was Geld verliert (Episode 35)

12m 37s

In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“ sprechen Benjamin Summa, Leiter Kommunikation bei pro aurum, und Vertriebsleiter Alexander Köhne darüber, warum Gold reale Werte bewahrt, während Euro, Dollar und Co. kontinuierlich an Kaufkraft verlieren.

Im Zentrum steht eine einfache, aber oft übersehene Wahrheit: Nicht Gold wird teurer – unser Geld wird weniger wert. In Gold gerechnet bleiben viele Güter seit Jahrzehnten überraschend stabil, von Öl bis Immobilien. Moderne Währungen hingegen sind politisch steuerbar, grenzenlos vermehrbar und langfristig hochinflationär. Das zeigt sich drastisch: Entsprach ein US-Dollar um 1900 noch rund 1.500 Milligramm Gold, sind es heute nur noch knapp 8 Milligramm –...

Gold, KI und Aktien: Robert Halver über Chancen und Risiken für Anleger (Episode 34)

Gold, KI und Aktien: Robert Halver über Chancen und Risiken für Anleger (Episode 34)

12m 9s

Künstliche Intelligenz verändert die Märkte – und möglicherweise die gesamte Weltwirtschaft. Während Tech-Konzerne in den USA jährlich hunderte Milliarden Dollar in KI investieren und Asien konsequent auf Wachstum setzt, bleibt Deutschland zurück. Was bedeutet das für Anleger? Welche Folgen hat eine dauerhaft hohe Inflation? Und warum gewinnt Gold gerade in diesem Umfeld an Bedeutung?

In einer Spezialausgabe des pro-aurum-Podcasts „Glänzende Perspektiven“, aufgezeichnet im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung in Bad Homburg, ordnet Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, die Lage ein. Für ihn ist KI kein kurzer Hype, sondern eine historische Transformation – vergleichbar mit der Industrialisierung. Deutschland dagegen drohe,...

Folker Hellmeyer: Gold bleibt der Stabilitätsanker in einer Welt aus dem Gleichgewicht (Episode 33)

Folker Hellmeyer: Gold bleibt der Stabilitätsanker in einer Welt aus dem Gleichgewicht (Episode 33)

19m 28s

In dieser Spezialausgabe von Glänzende Perspektiven, dem Podcast von pro aurum, melden sich Benjamin Summa und Alexander Köhne aus Hamburg – genauer gesagt aus der traditionsreichen Patriotischen Gesellschaft an der Trostbrücke. Dort fand ein exklusiver Vortragsabend unter dem Titel „Die Welt in Unruhe – Zölle, Kriege, Wirtschaftskrise?“ statt. Hauptredner war Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, der die großen wirtschaftlichen und geopolitischen Spannungen unserer Zeit mit analytischer Schärfe einordnete.

Im anschließenden Gespräch für den pro aurum Podcast sprach Hellmeyer über die wahren Hintergründe des Handelskonflikts zwischen den USA und China, die seiner Einschätzung nach weit über Zölle hinausgehen. Im Kern,...

Gold kennt kein Halten – Warum der Goldpreis 2025 immer neue Rekorde bricht (Episode 32)

Gold kennt kein Halten – Warum der Goldpreis 2025 immer neue Rekorde bricht (Episode 32)

12m 40s

Der Goldpreis hat 2025 Geschichte geschrieben: Erstmals kletterte der Kurs über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze – und ein Ende des Aufwärtstrends scheint nicht in Sicht. In dieser Folge von Glänzende Perspektiven analysieren Benjamin Summa, Leiter Kommunikation bei pro aurum, und Alexander Köhne, Vertriebsleiter, die Hintergründe einer der spektakulärsten Rallys der vergangenen Jahrzehnte.

Gold hat seit Jahresbeginn um fast 50 Prozent zugelegt. Treiber dieser Entwicklung sind eine Kombination aus geldpolitischen, wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren: Die US-Notenbank hat im September die Zinsen gesenkt, die Inflation bleibt hoch, und politische Unsicherheiten – von Washington bis Paris – verstärken die Flucht...

Platin im Fokus – Warum das Edelmetall 2025 so stark gestiegen ist

Platin im Fokus – Warum das Edelmetall 2025 so stark gestiegen ist

11m 39s

Platin erlebt 2025 ein spektakuläres Comeback: Binnen weniger Monate kletterte der Preis von rund 1.000 auf über 1.450 US-Dollar je Unze – der höchste Stand seit mehr als zehn Jahren. Damit verzeichnete Platin den stärksten Anstieg unter allen Rohstoffen und rückte ins Zentrum des Anlegerinteresses. In dieser Podcast-Folge von „Glänzende Perspektiven“ gehen Benjamin Summa, Leiter Kommunikation bei pro aurum, und Vertriebsleiter Alexander Köhne den Ursachen dieser Rallye auf den Grund. Sie sprechen über das strukturelle Angebotsdefizit, das bereits seit 2023 besteht, die massiven Förderprobleme in Südafrika, Sanktionen gegen Russland sowie die weltweit wachsende Nachfrage. Besonders spannend: Platin ist nicht nur...

Was Sie beim Verkauf von Anlagegold und Altgold unbedingt wissen sollten (Episode 30)

Was Sie beim Verkauf von Anlagegold und Altgold unbedingt wissen sollten (Episode 30)

14m 1s

Die Goldpreise erreichen seit Monaten neue Rekordhöhen – und viele Anleger fragen sich: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Gewinne mitzunehmen oder Altgold zu verkaufen? In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“, dem Podcast von pro aurum, sprechen Benjamin Summa und Vertriebsleiter Alexander Köhne über alles, was Sie zum Verkauf von Anlagegold und Altgold wissen sollten.

Im ersten Teil der Episode geht es um den Verkauf von Anlagegold: Münzen und Barren, die gezielt zur Vermögenssicherung gekauft wurden. Wir erklären, wie sich der Wert dieser Produkte bestimmt, was es mit dem sogenannten Spread – also der Differenz zwischen An- und Verkaufspreis – auf...

Altgold, Silber, Bitcoin und sichere Lagerung – Experten beantworten Anlegerfragen (Episode 29)

Altgold, Silber, Bitcoin und sichere Lagerung – Experten beantworten Anlegerfragen (Episode 29)

10m 30s

In der vierten Ausgabe unserer beliebten Q&A-Reihe von Glänzende Perspektiven, dem Podcast von pro aurum, dreht sich alles um Ihre meistgestellten Fragen rund um Edelmetalle – praxisnah, verständlich und mit wertvollen Tipps für Anleger.

Benjamin Summa, Leiter Kommunikation, und Alexander Köhne, Vertriebsleiter, beantworten unter anderem die Frage, wie Sie aktuell vom hohen Goldpreis profitieren können: Wer Altgold wie Schmuck, Ketten oder geerbte Stücke besitzt, kann diese bei pro aurum transparent bewerten und zu fairen Tageskursen verkaufen – oder den Gegenwert direkt in moderne Anlagemünzen oder -barren tauschen.

Beim Thema Silber erklärt Alexander Köhne, wie Sie das meiste Metall für Ihr...

 Wie Sie Sammlermünzen von Anlagemünzen unterscheiden (Episode 28)

Wie Sie Sammlermünzen von Anlagemünzen unterscheiden (Episode 28)

9m 56s

Goldmünze ist nicht gleich Goldmünze: Sammlerstücke faszinieren durch ihre Geschichte, Anlagemünzen überzeugen durch ihren Materialwert. In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“, dem Podcast von pro aurum, zeigen Benjamin Summa und Alexander Köhne, worin genau die Unterschiede bestehen – und worauf es bei Kauf, Lagerung und Wiederverkauf ankommt.

Historische Sammlermünzen entfalten ihren Wert durch Seltenheit, Erhaltungsgrad und Nachfrage. Ihr Markt ist weniger transparent, dafür aber spannend für Liebhaber mit Interesse an Geschichte und Numismatik. Anlagemünzen hingegen – etwa Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker – sind standardisiert, weltweit handelbar und eng an den aktuellen Edelmetallpreis gekoppelt. Sie gelten als klassisches Instrument...

Studien zeigen: Gold gehört in jedes Portfolio (Episode 27)

Studien zeigen: Gold gehört in jedes Portfolio (Episode 27)

11m 7s

Was macht Gold für Anleger so unwiderstehlich? In der neuen Folge von Glänzende Perspektiven tauchen Benjamin Summa und Alexander Köhne tief ein in die Welt der Goldstudien – von der renommierten In Gold We Trust-Analyse über eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Zürich bis hin zur neuen Forsa-Umfrage von pro aurum. Dabei zeigt sich: Gold bleibt ein Dauerbrenner – nicht nur wegen der starken Preisentwicklung, sondern vor allem wegen seiner Rolle als Sicherheitsanker in unsicheren Zeiten. Besonders spannend: Selbst in stabilen Währungsräumen wie der Schweiz hat physisches Gold eine wichtige Funktion. Auch die Einschätzung vieler Experten ist klar: Der Goldanteil...

Warum Weißmetalle wie Silber und Platin jetzt durchstarten (Episode 26)

Warum Weißmetalle wie Silber und Platin jetzt durchstarten (Episode 26)

12m 4s

Silber und Platin stehen plötzlich im Rampenlicht: In den vergangenen Wochen verzeichneten die Weißmetalle teils zweistellige Kurszuwächse – und viele Experten glauben, dass dies erst der Anfang ist. In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“ analysieren Benjamin Summa (Leiter Kommunikation) und Alexander Köhne (Leiter Vertrieb) von pro aurum die Hintergründe dieser Entwicklung.

Warum wird Platin plötzlich wieder für Schmuck begehrt – insbesondere in China? Welche politischen Entscheidungen sorgen für neue Nachfrage bei Platin und Palladium im Automobilsektor? Und was steckt hinter der angespannten Angebotslage bei Silber? Die Podcast-Gäste liefern fundierte Antworten und zeigen, welche Rolle auch makroökonomische Faktoren und technische Handelssignale...