Alle Episoden

Goldreserven – Warum Staaten auf das gelbe Metall vertrauen (Episode 24)

Goldreserven – Warum Staaten auf das gelbe Metall vertrauen (Episode 24)

7m 33s

Warum kaufen Notenbanken weltweit immer mehr Gold – und was bedeutet das für private Anleger? In dieser Episode von Glänzende Perspektiven, dem pro aurum Podcast, sprechen Benjamin Summa (Leiter Kommunikation) und Alexander Köhne (Vertriebsleiter) über die wachsende Bedeutung staatlicher Goldreserven. Die Zahlen sind beeindruckend: Seit 2010 haben Zentralbanken ihre Bestände um über 8.850 Tonnen aufgestockt, allein 2024 waren es mehr als 1.000 Tonnen – der dritthöchste Wert in Folge. Besonders Schwellenländer wie China, Indien, Russland oder die Türkei nutzen Gold gezielt, um sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen und ihre Währungsreserven gegen geopolitische Risiken abzusichern.

Doch auch in Europa wird...

So strukturieren Sie Ihr Edelmetallportfolio richtig (Episode 23)

So strukturieren Sie Ihr Edelmetallportfolio richtig (Episode 23)

9m 29s

Gold und Silber im Portfolio – für viele Anleger längst keine Frage mehr des Ob, sondern des Wie. Doch welche Stückelungen sind sinnvoll? Wie kombiniert man Flexibilität mit Kosteneffizienz? Und wie fügt sich Silber in die Gesamtstrategie ein? In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“, dem Podcast von pro aurum, spricht Benjamin Summa, Leiter Kommunikation, mit Alexander Köhne, Vertriebsleiter bei pro aurum, über die optimale Struktur eines Edelmetallportfolios.

Die beiden zeigen auf, warum Gold als krisenfester Wertspeicher und Silber als dynamische Beimischung eine starke Kombination bilden. Es geht um praxisnahe Beispiele für Investments zwischen 10.000 und 100.000 Euro, um die Wahl...

Sichere Lagerung von Edelmetallen – Schließfächer, Edelmetalldepot und Zollfreilager (Episode 22)

Sichere Lagerung von Edelmetallen – Schließfächer, Edelmetalldepot und Zollfreilager (Episode 22)

12m 3s

Der Goldpreis hat mit über 3.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht – viele Anleger fragen sich jetzt, wie sie ihre Edelmetalle sicher und zukunftsfähig verwahren können. In dieser Folge von Glänzende Perspektiven, dem Podcast von pro aurum, sprechen Benjamin Summa und Alexander Köhne über die Möglichkeiten zur sicheren Lagerung: von klassischen Schließfächern über das digitale Edelmetalldepot bis hin zum steuerlich attraktiven Zollfreilager in der Schweiz.

Wie unterscheiden sich die Lagerformen? Welche Rolle spielt die Versicherung? Und worauf sollten Anleger bei der Auswahl des passenden Verwahrorts achten? Die Experten von pro aurum geben konkrete Antworten und Tipps – verständlich erklärt und...

Gold kaufen – Die wichtigsten Tipps für Anleger (Episode 21)

Gold kaufen – Die wichtigsten Tipps für Anleger (Episode 21)

11m 8s

Gold erreicht neue Rekordhöhen, doch viele Anleger stehen vor der Frage: Wie investiert man richtig? In dieser Episode von Glänzende Perspektiven, dem pro aurum Podcast, sprechen Benjamin Summa und Alexander Köhne über die entscheidenden Faktoren beim Goldkauf.

Ob Münzen oder Barren, kleine oder große Stückelungen – die Wahl des richtigen Formats hat große Auswirkungen auf Flexibilität und Wiederverkaufswert. Außerdem geht es um die sichere Verwahrung: Ist ein Schließfach besser als das eigene Zuhause? Welche Vorteile bietet das pro aurum Edelmetalldepot?

Auch die Händlerwahl ist essenziell. Wie erkennt man seriöse Anbieter, und welche Rolle spielen Auszeichnungen, LBMA-Zertifizierungen und Kundenbewertungen? Dazu gibt...

Gold auf Rekordjagd: Was treibt den Preis – und wie geht es weiter? (Episode 20)

Gold auf Rekordjagd: Was treibt den Preis – und wie geht es weiter? (Episode 20)

14m 44s

Gold steht im Fokus der Finanzwelt: Nach einer beeindruckenden Rallye im Jahr 2024 setzt sich der Aufwärtstrend auch 2025 fort. Die Marke von 2.940 US-Dollar pro Feinunze wurde überschritten – doch was bedeutet das für Anleger? In dieser Podcast-Folge von Glänzende Perspektiven analysieren Benjamin Summa, Leiter Kommunikation bei pro aurum, und Vertriebsleiter Alexander Köhne die entscheidenden Faktoren hinter dem Höhenflug des Goldpreises.

Ein zentraler Treiber: Die massive Nachfrage der Zentralbanken, insbesondere in Schwellenländern wie China, Indien und Russland. Sie kaufen Gold, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Auch geopolitische Unsicherheiten und Inflationsängste stützen den Goldpreis. Gleichzeitig sorgt die Zinsentwicklung...

Silber: Das unterschätzte Edelmetall mit großem Potenzial (Episode 19)

Silber: Das unterschätzte Edelmetall mit großem Potenzial (Episode 19)

11m 16s

Steigende Industrienachfrage, begrenztes Angebot und steuerliche Vorteile – warum Silber Anlegern glänzende Chancen bietet.

Marketingtext (1.500 Zeichen):
Silber wird oft als „kleines Gold“ bezeichnet – doch dieses Edelmetall verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit. In der neuesten Episode von „Glänzende Perspektiven“, dem Podcast von pro aurum, dreht sich alles um die spannende Zukunft von Silber.

Silber ist nicht nur ein begehrtes Investment, sondern auch ein unverzichtbarer Rohstoff für Hightech-Industrien. Ob Solarzellen, Elektrofahrzeuge oder Medizintechnik – die industrielle Nachfrage nach Silber steigt rasant. Gleichzeitig bleibt das Angebot begrenzt, da Silber meist als Nebenprodukt anderer Metalle gefördert wird. Experten sehen daher erhebliches Potenzial: Analysten...

Der Krügerrand: Eine Legende unter den Anlagemünzen (Episode 18)

Der Krügerrand: Eine Legende unter den Anlagemünzen (Episode 18)

10m 53s

In dieser Folge von 'Glänzende Perspektiven' tauchen wir ein in die Welt des Krügerrands – der weltweit bekanntesten Anlagemünze. Unser Kommunikationsexperte Benjamin Summa und Vertriebsleiter Alexander Köhne beleuchten die spannende Geschichte der Goldversion, die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Silber-Krügerrands und die symbolische Bedeutung dieser Münze für Südafrika. Erfahren Sie, warum der Krügerrand auch heute noch ein unverzichtbares Investment ist und welche Rolle er in unsicheren Zeiten spielt. Jetzt reinhören und glänzend informiert bleiben!

Goldjahr 2024: Rekorde, Trends und Highlights (Episode 17)

Goldjahr 2024: Rekorde, Trends und Highlights (Episode 17)

18m 13s

Im aktuellen Podcast „Glänzende Perspektiven“ blicken Benjamin Summa, Leiter Kommunikation bei pro aurum, und Alexander Köhne, Vertriebsleiter, auf das außergewöhnliche Goldjahr 2024 zurück. Mit einer Jahresperformance von 35,1 Prozent in Euro (Stand 18. Dezember 2024) hat Gold neue Rekorde erreicht und seine Bedeutung als strategisches Gut unterstrichen.

Die Folge beleuchtet zentrale Treiber der Goldrally: Die massive Zentralbanknachfrage aus Schwellenländern wie China und Indien, die um Rekordmengen aufstockten, um sich geopolitisch und wirtschaftlich abzusichern. Auch die OTC-Nachfrage, also außerbörsliche Großtransaktionen, stieg um beeindruckende 220 Prozent. Ergänzend analysieren die Hosts die Rolle der Terminmärkte und warum Gold trotz steigender Zinsen widerstandsfähig blieb....

Gold und Bitcoin: Wertvoll, knapp und faszinierend (Episode 16)

Gold und Bitcoin: Wertvoll, knapp und faszinierend (Episode 16)

15m 8s

Gold und Bitcoin – zwei scheinbar gegensätzliche Welten, die mehr Gemeinsamkeiten haben, als man auf den ersten Blick denkt. Im aktuellen pro aurum Podcast „Glänzende Perspektiven“ diskutieren Kommunikationsleiter Benjamin Summa und Vertriebsleiter Alexander Köhne die Besonderheiten und Herausforderungen beider Anlageklassen. Während Gold seit Jahrtausenden als stabiler Wertspeicher geschätzt wird, gilt Bitcoin als die digitale Revolution der Finanzwelt. Doch was verbindet sie? Beide sind begrenzt verfügbar und dienen als Schutz vor Inflation – Eigenschaften, die ihnen eine besondere Attraktivität verleihen.

Gleichzeitig könnten die Unterschiede kaum größer sein: Gold überzeugt durch Beständigkeit und Sicherheit, Bitcoin hingegen durch Dynamik und Technologie. Auch bei...

Goldene Zeiten: Alles, was Sie über Edelmetalle wissen möchten (Episode 15)

Goldene Zeiten: Alles, was Sie über Edelmetalle wissen möchten (Episode 15)

16m 26s

In dieser Ausgabe des pro aurum Podcasts „Glänzende Perspektiven“ beantworten Benjamin Summa, Leiter Kommunikation, und Alexander Köhne, Vertriebsleiter, die spannendsten Fragen rund um Edelmetalle. Warum fasziniert Gold als Inflationsschutz? Was macht das Münchner Goldhaus einzigartig? Und wie bewerten Sie Ihre Goldmünzen, Schmuckstücke oder Altgold?

Goldmünzen und -barren lassen sich meist problemlos bewerten, doch bei Schmuck und Altgold lohnt sich der Blick eines Experten. Erfahren Sie, wie pro aurum Ihnen bei der Wertermittlung hilft und welche Schritte nötig sind, um den Goldgehalt exakt zu bestimmen.

Alexander Köhne gibt zudem spannende Einblicke in die globale Goldmenge: Etwa 190.000 Tonnen wurden bisher gefördert,...