Glänzende Perspektiven

Willkommen zu "Glänzende Perspektiven", dem Podcast, der Sie tief in die Welt des Goldes eintauchen lässt. Wir von pro aurum bieten Ihnen exklusive Einblicke und fundierte Analysen über Gold, Silber, Platin und Palladium. Jede Episode beleuchtet verschiedene Facetten des Edelmetallmarktes, von Anlagestrategien bis zu neuesten Trends. Alexander Köhne und Benjamin Summa teilen ihr Wissen, um Ihnen ein vollständiges Bild der dynamischen Welt der Edelmetalle zu vermitteln. Ob Sie Investor, Sammler oder einfach nur neugierig sind, "Glänzende Perspektiven" bietet wertvolle Informationen und Inspirationen. Treten Sie ein in eine Welt, in der Wertbeständigkeit und Glanz Hand in Hand gehen. pro aurum lädt Sie ein, sich mit uns auf diese spannende Reise zu begeben.

Glänzende Perspektiven

Neueste Episoden

Studien zeigen: Gold gehört in jedes Portfolio (Episode 27)

Studien zeigen: Gold gehört in jedes Portfolio (Episode 27)

11m 7s

Was macht Gold für Anleger so unwiderstehlich? In der neuen Folge von Glänzende Perspektiven tauchen Benjamin Summa und Alexander Köhne tief ein in die Welt der Goldstudien – von der renommierten In Gold We Trust-Analyse über eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Zürich bis hin zur neuen Forsa-Umfrage von pro aurum. Dabei zeigt sich: Gold bleibt ein Dauerbrenner – nicht nur wegen der starken Preisentwicklung, sondern vor allem wegen seiner Rolle als Sicherheitsanker in unsicheren Zeiten. Besonders spannend: Selbst in stabilen Währungsräumen wie der Schweiz hat physisches Gold eine wichtige Funktion. Auch die Einschätzung vieler Experten ist klar: Der Goldanteil...

Warum Weißmetalle wie Silber und Platin jetzt durchstarten (Episode 26)

Warum Weißmetalle wie Silber und Platin jetzt durchstarten (Episode 26)

12m 4s

Silber und Platin stehen plötzlich im Rampenlicht: In den vergangenen Wochen verzeichneten die Weißmetalle teils zweistellige Kurszuwächse – und viele Experten glauben, dass dies erst der Anfang ist. In dieser Folge von „Glänzende Perspektiven“ analysieren Benjamin Summa (Leiter Kommunikation) und Alexander Köhne (Leiter Vertrieb) von pro aurum die Hintergründe dieser Entwicklung.

Warum wird Platin plötzlich wieder für Schmuck begehrt – insbesondere in China? Welche politischen Entscheidungen sorgen für neue Nachfrage bei Platin und Palladium im Automobilsektor? Und was steckt hinter der angespannten Angebotslage bei Silber? Die Podcast-Gäste liefern fundierte Antworten und zeigen, welche Rolle auch makroökonomische Faktoren und technische Handelssignale...

Warum Sachwerte jetzt ins Depot gehören (Episode 25)

Warum Sachwerte jetzt ins Depot gehören (Episode 25)

14m 20s

Viele Deutsche setzen beim Vermögensaufbau nach wie vor auf Geldwerte wie Tagesgeld oder Lebensversicherungen – und übersehen dabei die Stärken von Sachwerten. Dabei zeigt sich gerade in Krisenzeiten: Reale Werte wie Gold, Immobilien oder Aktien bieten nicht nur Inflationsschutz, sondern auch Stabilität und Substanz. In der neuen Folge von Glänzende Perspektiven, dem Podcast von pro aurum, sprechen Benjamin Summa und Alexander Köhne darüber, warum Sachwerte das Rückgrat eines krisenfesten Portfolios sein sollten.

Gold zählt dabei zu den ältesten und bewährtesten Sachwerten – unabhängig von Emittenten, weltweit handelbar und mit begrenzter Fördermenge. Immobilien liefern laufende Erträge und Inflationsschutz, Aktien stehen für...

Goldreserven – Warum Staaten auf das gelbe Metall vertrauen (Episode 24)

Goldreserven – Warum Staaten auf das gelbe Metall vertrauen (Episode 24)

7m 33s

Warum kaufen Notenbanken weltweit immer mehr Gold – und was bedeutet das für private Anleger? In dieser Episode von Glänzende Perspektiven, dem pro aurum Podcast, sprechen Benjamin Summa (Leiter Kommunikation) und Alexander Köhne (Vertriebsleiter) über die wachsende Bedeutung staatlicher Goldreserven. Die Zahlen sind beeindruckend: Seit 2010 haben Zentralbanken ihre Bestände um über 8.850 Tonnen aufgestockt, allein 2024 waren es mehr als 1.000 Tonnen – der dritthöchste Wert in Folge. Besonders Schwellenländer wie China, Indien, Russland oder die Türkei nutzen Gold gezielt, um sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen und ihre Währungsreserven gegen geopolitische Risiken abzusichern.

Doch auch in Europa wird...